Hallo Simon,
langsam lichtet sich der Nebel. Das von Dir beschriebene Tonungsverhalten deutet darauf hin, dass für den angestrebten Ton der Ansatz zu fett ist, die Zeit am Anfang ungewöhnlich kurz aber am Ende für das Ergebnis nahezu normal. Versuch mal 1:20.
Für die Temperierung reicht auch eine größere Schale als Mantelbad, in die man ab und zu aus einem Wasserkocher oder einer Thermoskanne heißes Wasser zugibst (Thermometer beobachten). Du willst ja erstmal nur wissen, ob das was bringt. Halt die Temperatur zunächst mal bei ungefähr 20-21 °C. Wird der Prozess zu langsam, erhöhe die Temperatur auf 24 °C. Geh aber nicht höher, sonst wird der Ammoniakduft recht intensiv.
Schwankt die Tonungszeit dann immer noch, besorg Dir Washaid und behandele den Abzug damit unmittelbar vor der Tonung. Kurz zwischenwässern und dann ab in den Toner. Wenn es dann immer noch nicht besser ist, lass mal die Zwischenwässerung weg.
Viel Erfolg und lass hören, wie es geworden ist!
Gruß
Stefan
langsam lichtet sich der Nebel. Das von Dir beschriebene Tonungsverhalten deutet darauf hin, dass für den angestrebten Ton der Ansatz zu fett ist, die Zeit am Anfang ungewöhnlich kurz aber am Ende für das Ergebnis nahezu normal. Versuch mal 1:20.
Für die Temperierung reicht auch eine größere Schale als Mantelbad, in die man ab und zu aus einem Wasserkocher oder einer Thermoskanne heißes Wasser zugibst (Thermometer beobachten). Du willst ja erstmal nur wissen, ob das was bringt. Halt die Temperatur zunächst mal bei ungefähr 20-21 °C. Wird der Prozess zu langsam, erhöhe die Temperatur auf 24 °C. Geh aber nicht höher, sonst wird der Ammoniakduft recht intensiv.
Schwankt die Tonungszeit dann immer noch, besorg Dir Washaid und behandele den Abzug damit unmittelbar vor der Tonung. Kurz zwischenwässern und dann ab in den Toner. Wenn es dann immer noch nicht besser ist, lass mal die Zwischenwässerung weg.
Viel Erfolg und lass hören, wie es geworden ist!
Gruß
Stefan