Hallo Martin,
es gibt auf dem Schutzpapier auch Pfeile in Längsrichtung, die sind nur für ganz alte Kameras mit dem roten Filmfenster an der Rückseite, dort erscheinen die Pfeile und die Bildnummern und der Film wird mit einem simplen Drehknopf so lange weitertransportiert, bis die nächste Bildnummer in dem Fenster erscheint. Für Dich ist nur der in Querrichtung zum Papier verlaufenden Pfeil relevant.
Das Krepp, mit dem der Film am Papier befestigt ist, immer schön langsam abziehen, dann leuchtet nichts.
Gruß Wolfgang
Noch ein Nachtrag: hier der Anfang des Schutzpapiers von Ilford (die rechte Hälfte schließt nahtlos an die linke), links unten der ganz über das Papier gehende Pfeil muss an der Markierung stehen
[url="http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg"]http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg[/url]
(This post was last modified: 15-09-2006, 11:03 AM by Wolfgg.)
es gibt auf dem Schutzpapier auch Pfeile in Längsrichtung, die sind nur für ganz alte Kameras mit dem roten Filmfenster an der Rückseite, dort erscheinen die Pfeile und die Bildnummern und der Film wird mit einem simplen Drehknopf so lange weitertransportiert, bis die nächste Bildnummer in dem Fenster erscheint. Für Dich ist nur der in Querrichtung zum Papier verlaufenden Pfeil relevant.
Das Krepp, mit dem der Film am Papier befestigt ist, immer schön langsam abziehen, dann leuchtet nichts.
Gruß Wolfgang
Noch ein Nachtrag: hier der Anfang des Schutzpapiers von Ilford (die rechte Hälfte schließt nahtlos an die linke), links unten der ganz über das Papier gehende Pfeil muss an der Markierung stehen
[url="http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg"]http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg[/url]