Ersatz für Polykaltton PE

4 Replies, 11650 Views

Hallo Ralph,

son Zufall, auf das Ilford Cootone war ich auch schon gekommen, vor allem nachdem ich mal wo gehört habe, in den schönen Schachteln mit Bayerndekor (weißblau) wäre Forte Polykaltton drin <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Kam bei mir in normalem Entwickler auch zum Verwechseln ähnlich, nur den Lithtest hab ich nicht gemacht (wenns da gleich käme würde ich das obige Gerücht glauben).

Dumm nur, dass das dann nur Restbestände sein können, Bon Image listet Cooltone nicht mehr, Hattingen auch nicht.

Mal sehen, wo Süddeutschland ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' />

Gruß

Martin

PS.: mit Fein (Kentmere) meinst Du aber nicht feinkönig, oder? Mir gefiel beim Polykaltton auch die leicht "rauhen" Wiedergabe.
(This post was last modified: 18-09-2006, 04:16 PM by max.)

Messages In This Thread
Ersatz f?r Polykaltton PE? - by max - 18-09-2006, 02:03 PM
Ersatz f?r Polykaltton PE? - by Ralph Rogge - 18-09-2006, 02:53 PM
Ersatz f?r Polykaltton PE? - by max - 18-09-2006, 04:15 PM
Ersatz f?r Polykaltton PE? - by Ralph Rogge - 18-09-2006, 08:47 PM
Ersatz f?r Polykaltton PE? - by max - 21-09-2006, 01:37 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector