15-05-2016, 07:28 AM
Hallo Udo,
nur ungern, denn meine scantechnischen Fähigkeiten sind miserabel.
€
CMS 20 für Nachtaufnahmen ist eigentlich Nonsens, wenn man ihn dann auch noch mit 12 ASA belichtet.
Dass ich es trotzdem tat, liegt daran, dass ich für mich persönlich einen Filmvergleichstest machte, hauptsächlich den Standard 100 ASA, aber auch der Orwo N74 und der CMS20 sowie Wittnerchrome200, die die gleichen Aufnahmen mitmachen mussten wie die anderen Filme auch.
Beim CMS wurde die Oly OM4TI verwendet mit der autodynamischen Messung ohne Korrektur des Herrn Schwarzschild. Entwickelt wurde er in Adotech 20. Die Motivgestaltung ist nicht perfekt, aber es ging um Test. Das Motiv von der kleinen Notre-Dame am Stuttgarter Feuersee will ich mit CMS auf 6X7 wiederholen, doch leider ist da gerade Baustelle.
Die Ergebnisse können, was den Belichtungsumfang angeht, nicht ganz mit den anderen Filmen mithalten. Bei diesem Punkt war der N74 klarer Sieger, aber vom Bildeindruck her kann der CMS punkten, so dass der N74 und der CMS gleichauf lagen.
Ich hoffe, dass ich es nun auch fertigbringe, ein paar Bildchen hochzuladen.
€
Gruß Achim
€
Ps.: Ich finde keinen Weg, die Bilder hochzuladen. Wenn mir jemand verrät, wie, dann hol ich's nach.
nur ungern, denn meine scantechnischen Fähigkeiten sind miserabel.
€
CMS 20 für Nachtaufnahmen ist eigentlich Nonsens, wenn man ihn dann auch noch mit 12 ASA belichtet.
Dass ich es trotzdem tat, liegt daran, dass ich für mich persönlich einen Filmvergleichstest machte, hauptsächlich den Standard 100 ASA, aber auch der Orwo N74 und der CMS20 sowie Wittnerchrome200, die die gleichen Aufnahmen mitmachen mussten wie die anderen Filme auch.
Beim CMS wurde die Oly OM4TI verwendet mit der autodynamischen Messung ohne Korrektur des Herrn Schwarzschild. Entwickelt wurde er in Adotech 20. Die Motivgestaltung ist nicht perfekt, aber es ging um Test. Das Motiv von der kleinen Notre-Dame am Stuttgarter Feuersee will ich mit CMS auf 6X7 wiederholen, doch leider ist da gerade Baustelle.
Die Ergebnisse können, was den Belichtungsumfang angeht, nicht ganz mit den anderen Filmen mithalten. Bei diesem Punkt war der N74 klarer Sieger, aber vom Bildeindruck her kann der CMS punkten, so dass der N74 und der CMS gleichauf lagen.
Ich hoffe, dass ich es nun auch fertigbringe, ein paar Bildchen hochzuladen.
€
Gruß Achim
€
Ps.: Ich finde keinen Weg, die Bilder hochzuladen. Wenn mir jemand verrät, wie, dann hol ich's nach.