Posts: 219
Threads: 32
Joined: Oct 2004
Reputation:
0
Hallo!
€
Hat sich mit dem 120er schon was ergeben? - Der Sommer rückt näher und einige damit verbundene Planungen. Der Film gefällt mir als PF sehr gut, KB mache ich nicht mehr. Jetzt fehlt bloß noch MF. :spudnikcurse:
€
Ciao!
Posts: 219
Threads: 32
Joined: Oct 2004
Reputation:
0
Ok! - Habe mittlerweile den Hinweis im Datenblatt entdeckt!
?
Ciao!
Posts: 118
Threads: 5
Joined: Jan 2014
Reputation:
0
30-05-2014, 07:07 PM
(This post was last modified: 30-05-2014, 07:09 PM by grommi.)
Jetzt muss ich aber auch mal nachfragen, morgen werde ich einen ersten CHS 100 II in KB belichten, den mir ein guter Freund zum testen gegeben hat. Wird es einen 120er geben, im Datenblatt wird er aufgeführt, ist aber nicht im Shop und der KB-Film ist derzeit nicht lieferbar? Ein schlechtes Omen?
?
Gut Licht - grommi
Posts: 219
Threads: 32
Joined: Oct 2004
Reputation:
0
08-06-2014, 02:15 PM
(This post was last modified: 08-06-2014, 08:17 PM by CPD.)
Hallo!
Ich verstehe das, was Mirko schreibt, schon - wirklich! Und doch hoffe ich immer noch auf eine "Adox Filmfamilie". Was ich wirklich bräuchte, wäre eine Neuauflage des APX 25. Keinem anderen Film trauere ich mehr nach! Und das schon seit sehr vielen Jahren. Aber ich bin realistisch genug, zu wissen, dass mit so einem Film keine Umsätze mehr zu erzielen sind.
Notfalls kann ich 6x7/9 auch mit Planfilm realisieren. Rollfilm wäre mir natürlich sehr viel lieber.
Auf ein gutes Gelingen!!!
CP
Posts: 219
Threads: 32
Joined: Oct 2004
Reputation:
0
09-06-2014, 08:27 AM
(This post was last modified: 09-06-2014, 09:32 AM by CPD.)
Naja 400! Da ist die Auswahl mit Ilford HP5+ sowie Kodak TX/TXP, dem Rollei RPX 400, nicht zu reden von Ilford Delta 400 und Kodak TMY wirklich noch sehr üppig. Da sehe ich gar nicht so den Handlungsbedarf. Einen Film wie den Agfa APX 25 vermisse ich aber wirklich, da sind der Pan F oder auch - andere Baustelle - ein Adox CMS 20 einfach kein Ersatz. Aber was, wenn es einen solchen 25er eines schönen Tages wirklich gäbe und niemand würde ihn kaufen? - Da verstehe ich, dass andere Adox Projekte wichtiger sind.
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Dec 2011
Reputation:
0
Habe im Mai meinen ersten CHS 100 II KB ausgetestet und war, mit ADONAL 1+50, insgesamt sehr zufrieden. Schöne Tonwerte und guter Belichtungsumfang. Das PET Trägermaterial fühlt sich gewöhnungsbedürftig an, scheint aber die gleichen optischen Eigenschaften zu haben wie Triacetat. Glückwunsch Mirko und Danke für die Mühen. Habe auch auf dem Fotomarathon in Berlin heftig die Werbetrommel gerührt.
?
Trotzdem ärgerlich: bei zweiten Film (Batch U31-0/427) war das Filmende nicht auf den Spulenkern gesteckt. Ergebnis: der Film ließ sich nicht zurück spulen, ich musste erst mit der Kamera ins Lab und ab den Dunkelsack. Damit war der Karneval der Kulturen für mich nach einem Film schon zu Ende. Schade, bitte bessere Q-Kontrolle.
?
Ansonsten halte ich Euch Bad Saarowern die Treue!
?
Wolf
Posts: 219
Threads: 32
Joined: Oct 2004
Reputation:
0
16-06-2014, 10:10 AM
(This post was last modified: 16-06-2014, 10:21 AM by CPD.)
[quote]
€
<blockquote class="ipsBlockquote" data-author="CPD" data-cid="17463" data-time="1402298844">
<div>
Naja 400! Da ist die Auswahl mit Ilford HP5+ sowie Kodak TX/TXP, dem Rollei RPX 400, nicht zu reden von Ilford Delta 400 und Kodak TMY wirklich noch sehr üppig. Da sehe ich gar nicht so den Handlungsbedarf.?
</div>
</blockquote>
Die es beidenicht als 120ergibt! Und mit 135ern kann ich rein gar nichts anfangen. Außerdem sprach ich von ISO 25/15. Was gibt es denn da so? RPX 25: nicht als Planfilm. Pan F (der in Wirklichkeit auch bloß ISO 32/16 besitzt): nicht als Planfilm. Adox CMS 20? Bestimmt ein toller Film, aber auch nicht gerade universell. Orthochromatische Emulsionen: gefallen mir, kann sie bloß nicht immer brauchen. Auch sehr speziell.
€
Ciao!