Hallo Leute,
da wir leider in der letzten Zeit erhebliche Steigerungen an sogenannten "problematischen Reklamationen, die einen sehr stutzig machen" hatten und wir auch weiterhin schnell und kulant Reklamationen bearbeiten wollen, haben wir uns entschlossen, die AGBs so zu ändern, dass aus einer Reklamations-Einsendung keine Entschädigung (Vorteilsnahme) für den Reklamateur mehr möglich ist.
In Zukunft ersetzen wir, im Berechtigungsfall, die Menge des eingesendeten unbelichteten Materials und der eingesendeten Muster schnell und prompt gegen dieselbe Menge unbelichteten Materials der gleichen Art.
Mit anderen Worten: alles unbelichtete Material, das eingesendet wird, und alle fehlerhaften Bilder, die dabei lagen, werden durch neues Material ersetzt.
Damit sind folgende Konstellationen nicht mehr möglich:
1) Nachdem man 998 Blatt Fotopapier verbraucht hat, sendet man ein Blatt, auf dem angeblich ein Knick war, und das letzte unbelichtete Blatt ein und verlangt 1000 Blatt neues Papier, weil angeblich alles fehlerhaft war, man das aber leider erst nach Wochen und 998 Blatt beim letzten Blatt gesehen hat......
2) Wenn einem sein Papier vom Tonwert her doch nicht gefällt, sendet man es zurück und behauptet, es habe einen Fehler, und fordert ein ANDERES Papier als Ersatz.
Sorry, aber es ist in der letzten Zeit einfach zu oft vorgekommen.
Durch die neue Regelung hoffen wir, den "Reklamationsrittern" den Wind aus den Segeln zu nehmen, im Interesse aller ehrlichen Kunden und im Interesse einer langfristig moderaten Preispolitik.
Bei offensichtlichen/bekannten Fehlern oder im "tragischen" Einzelfall entscheiden wir natürlich weiterhin überkulant, so wie bisher.
Die Neufassung der AGB lautet:
(...) Um Fotopapier und Filmreklamationen zu bearbeiten, benötigen wir ein Muster des Fehlers sowie das restliche, fehlerhafte, unbelichtete Material in der Originalverpackung. Im Berechtigungsfall ersetzen wir die Menge des eingesendeten unbelichteten Materials und die Menge des eingesendeten fehlerhaften Muster-Materials. Wer also nur 2 Blatt / Filme einsendet, bekommt auch nur 2 Blatt/Filme zurück.
Mirko
da wir leider in der letzten Zeit erhebliche Steigerungen an sogenannten "problematischen Reklamationen, die einen sehr stutzig machen" hatten und wir auch weiterhin schnell und kulant Reklamationen bearbeiten wollen, haben wir uns entschlossen, die AGBs so zu ändern, dass aus einer Reklamations-Einsendung keine Entschädigung (Vorteilsnahme) für den Reklamateur mehr möglich ist.
In Zukunft ersetzen wir, im Berechtigungsfall, die Menge des eingesendeten unbelichteten Materials und der eingesendeten Muster schnell und prompt gegen dieselbe Menge unbelichteten Materials der gleichen Art.
Mit anderen Worten: alles unbelichtete Material, das eingesendet wird, und alle fehlerhaften Bilder, die dabei lagen, werden durch neues Material ersetzt.
Damit sind folgende Konstellationen nicht mehr möglich:
1) Nachdem man 998 Blatt Fotopapier verbraucht hat, sendet man ein Blatt, auf dem angeblich ein Knick war, und das letzte unbelichtete Blatt ein und verlangt 1000 Blatt neues Papier, weil angeblich alles fehlerhaft war, man das aber leider erst nach Wochen und 998 Blatt beim letzten Blatt gesehen hat......
2) Wenn einem sein Papier vom Tonwert her doch nicht gefällt, sendet man es zurück und behauptet, es habe einen Fehler, und fordert ein ANDERES Papier als Ersatz.
Sorry, aber es ist in der letzten Zeit einfach zu oft vorgekommen.
Durch die neue Regelung hoffen wir, den "Reklamationsrittern" den Wind aus den Segeln zu nehmen, im Interesse aller ehrlichen Kunden und im Interesse einer langfristig moderaten Preispolitik.
Bei offensichtlichen/bekannten Fehlern oder im "tragischen" Einzelfall entscheiden wir natürlich weiterhin überkulant, so wie bisher.
Die Neufassung der AGB lautet:
(...) Um Fotopapier und Filmreklamationen zu bearbeiten, benötigen wir ein Muster des Fehlers sowie das restliche, fehlerhafte, unbelichtete Material in der Originalverpackung. Im Berechtigungsfall ersetzen wir die Menge des eingesendeten unbelichteten Materials und die Menge des eingesendeten fehlerhaften Muster-Materials. Wer also nur 2 Blatt / Filme einsendet, bekommt auch nur 2 Blatt/Filme zurück.
Mirko