Posts: 1
Threads: 0
Joined: Jul 2024
Reputation:
0
.... ja genau - wie schon mehrfach genannt, Protectan wäre klasse.
Posts: 25
Threads: 2
Joined: Nov 2020
Reputation:
0
Protectan ist überflüssig! Druckluftspray (brennbar) erfüllt den gleichen Zweck.
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Jun 2023
Reputation:
0
Ich würde gern noch das gute alte Dokumol nennen (das nicht auf der Liste steht).
Da ich damit nach der im Netz zu findenden Methode von Friedemann Wachsmuth meine Schwarzweiß-Diafilme entwickle. Ist zwar mif den konventionellen fünf bis sechs Bädern auf den ersten Blick etwas frickelig, aber die Ergebnisse sind selbst mit der unbedenklichen Kaliumpermanganat-Bleiche fast durchgehend gut.
Posts: 25
Threads: 2
Joined: Nov 2020
Reputation:
0
Ich habe gestern mit Erfolg meine ersten beiden Farbfilme im Adox C-Tec Kit erfolgreich entwickelt. Das ist ein tolles Produkt, vielen Dank! Problematisch ist für mich aber die Gebindegröße. Eher selten werde ich 16 Farbfilme zu entwickeln haben, und es ist zu schade, wenn Fotochemie ungenutzt verdirbt.
Von Tetenal gab es die Magic Box. Für die nur gelegentliche Entwicklung war das eine feine Sache. Wäre das nicht ein Kandidat zur Wiederbelebung?
Posts: 4
Threads: 0
Joined: Jan 2024
Reputation:
0
28-07-2025, 03:55 PM
(This post was last modified: 28-07-2025, 03:55 PM by fs999.)
Oh ja, Magic Box für C41 und E6 wäre super !