Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
29-09-2012, 03:51 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-09-2012, 03:51 PM von T.R..)
Na, das sieht doch spitze aus. Hat es denn gehalten?
@Morte: Dass bei dir das dünne Glas gehalten hat, macht mir Mut. Werde es demnächst auch mal mit so etwas probieren. Die sind ja recht platzsparend.
Thomas
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Sieht sehr gut aus!
Ich habe bei meinem oft genutzten Fomabrom in 24x30 und dem Furnierklebeband auch bei lediglich 2-3 Millimetern keine Probleme. (Direkt im Anschluss an die Verarbeitung)
Die B?der halten Einiges. Ich ziehe sie ?ber einen ausrangierten Briefmarkenbefeuchter der Bundespost <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.png' class='bbc_emoticon' alt=':D' />
Gru?Torsten
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
30-09-2012, 08:51 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-09-2012, 09:06 AM von macxi.)
es müssen nicht unbedingt Glasplatten sein. Ich verwende stinknormale Holzplatten (MDF) - ergebnis 100%-ig flach.
Der große Vorteil von Holz: Es splittert nicht beim runterfallen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.png' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
P.S.: Ich klebe auch nur auf 3-5mm - reicht vollkommen aus, wenn mans gewissenhaft macht.
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
[quote name='macxi' timestamp='1348991512' post='14776']
es müssen nicht unbedingt Glasplatten sein. Ich verwende stinknormale Holzplatten (MDF)
[/quote]
Wie ist das denn, wenn du das Holz waescht, um es von den Resten des Klebebandes zu befreien? Verzieht sich das nicht, bzw geht aus dem Leim?
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Ich tauch das Holz natürlich nicht ins Wasser. Klebebandreste gehen mit ein bisschen Feuchtigkeit ganz gut weg. Und wenn was übrigbleibt ist auch nicht weiter schlimm. Einfach lassen und drüberkleben.
Das Holz verzieht sich natürlich ein wenig beim trocknen (gerade auch durch die Kraft des Papier) - das ist aber minimal. Auf meiner ältesten Holzplatte habe ich bestimmt schon 30-40 Prints getrocknet und es funktioniert bestens. Vielleicht sollte man sie in den nächsten Jahren mal austauschen.
Nimmt man gleich eine etwas stärkere Holzplatte hat sich das mit dem verziehen auch erledigt. Meine aktuellen Platten sind nur 3mm stark - das nächste mal werdens stärkere...
Dafür, dass ich nicht mit Glasplatten hantieren muss (die mir bestimmt irgendwann runterfallen), finde ich die Ausgabe von ein paar Euro alle paar Jahre für neue Platten ganz in Ordnung <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.png' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Ich will nochmal auf den Nachschwaerzen beim Trocknen/Dry-Down-Faktor zurueckkommen.
So recht kann ich da nichts feststellen. Ich habe Abzuege einen Tick heller gemacht als sie sein sollten, aber ich meine, dass sie nicht dunkler geworden sind.
Das verwendete Papier ist MCC.
Beiträge: 194
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
TiMo,
die gleiche Beobachtung habe ich bei MCC auch gemacht. Keinerlei zu berücksichtigendes Nachdunkeln. Bei anderen Barytpapieren kenne ich das aber sehr wohl. Wir können uns also darüber freuen, dass wir beim MCC nichts hinzu- oder abrechnen müssen, sondern Probestreifen direkt nass beurteilen können.
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
Macht mal an einem fertigen trockenen Abzug, meinetwegen einem Probestreifen, eine Ecke feucht. Die Lichter werden heller.
Kann sein, dass man dies "aus der Erinnerung" nicht merkt, aber den Effekt hate ich bisher immer.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo Uwe,
das hast du natuerlich recht. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass das Nachdunkeln nur einmal passiert. Aber so wie du das beschreibst ist das klasse nachzuvollziehen. Hast du mal den Dry-Down-Faktor ermittelt?
Schoene Gruesse
Tim